.
Knöllchenbakterien
Knöllchenbakterien sind Bodenbewohner, die bei Hülsenfrüchten die Wurzeln befallen und dadurch kleine Knöllchen an den Wurzeln bekommen. Die Bakterien bekommen dann von dere Pflanze Stickstoff und geben im Austausch Nährstoffe an die Pflanze ab.
Hier eine kleine Liste von Pflanzen, die von Knöllchenbakterien befallen werden: Soja, Erbsen, Linsen, Bohnen, diverse Kleesorten, Luzernen, Wicken und Lupine
|
3.051 Klicks | Themengebiet: Garten Begriffe | Buchstabe: K |
zufälliges
zuletzt hinzugefügt
Ablaktieren (06.09.2012)
Miniermotte (24.08.2012)
Diözie (17.07.2012)
Akarizid (24.05.2012)
Auflaufen (24.05.2012)
Abmoosen (12.04.2012)
F1-Hybriden (11.04.2012)
Monilia (27.03.2012)
Wärmesumme (25.03.2012)
Fingerprobe (20.03.2012)