.
Mohn
|
Sorte | Herkunft | Beschreibung |
---|---|---|
Papaver aculeatum | Südafrika | wohl die einzigstew Art in Südafrika vorkommend |
Papaver alboroseum |
Kanada und Alaska, Kamtschatka | in Ostasien und Nordamerika vorkommend |
Alpenmohn, Papaver alpinum | Alpen, aber auch Polen und Bulgarien | europäische Art vorwiegend in Alpenländern, mehrjährig, gelbe und weisse Blüten |
Papaver arenarium |
Iran, Irak, Türkei | |
Sand-Mohn, Papaver argemone | Europa, Mittelmeerraum, Westasien | eurasiesche Art, einjährig rot blühend mit blauen Staubpollen |
Papaver armeniacum |
Iran, Türkei und Armenien | |
Atlas-Mohn, Papaver atlanticum | Marokko | mehrjährig, |
Arznei-Mohn, Papaver bracteatum |
Kleinasien, kaukasusgebiet | enthält den medizinisch verwertbaren Stoff Thebain, welcher für die Herstellung von Schmerzmitteln verwendet wird, sehr oft in Gärten zu finden |
Marienkäfer-Mohn, Papaver commutatum |
Türkei, Iran, Aserbaidschan, kaukasus | die Blüten haben schwarze Kennzeichnungen in der Mitte, welche von weitem wie Marienkäfer aussehen |
Papaver dahlianum und lapponicum |
Nordpolarkreis | sehr weit nördlich wachsende Wildarten |
Türkischer Mohn, Papaver orientale |
Türkei | mittlerweile bis nach Mittelasien und Nordamerika verschleppte Mohnart |
Papaver glaucum | Türkei | |
Papaver humile | Jordanien, Ägypten | eine Sorte aus dem Nahen Osten |
Bastard-Mohn, Papaver hybridum | eurasische Art, auch verbreitet in England, Ungarn, Ukraine und Albanien | einjährig, |
Island Mohn, Papaver nudicaule | Altai-Gebirge, Mongolei, aber auch Nordamerika | verschiedenfarbig, oft als Gartenblume angeboten |
Behaarter Mohn, Papaver pilosum | Türkei | sehr frostresistent, |
Arktischer Mohn, Papaver radicatum | Nordpolarkreis | mehrjährig, gelber Pflanzensaft |
Klatschmohn, Papaver rhoeas | einjährig, auch bekannt als Zuchtform Seidenmohn genannt in verschiedenen Farben | |
Schlafmohn, Papaver somniferum | Türkei | Drogenpflanze, einjährig, Anbau untersagt bzw. in den meisten Ländern verboten |
Anatolischer Mohn, Papaver triniifolium | Türkei | zweijährig, |
Es gibt insgesamt über 100 verschiedenen Arten. Diese Liste stellt nur eine kleine Auswahl dar.
|
| Empfehlen | 6.445 Klicks | |
weiterlesen: Mohn
ähnliche Pflanzen
Möchtest du ein Kommentar abgeben? So kannst du dies im Pflanzen Forum tun.
USDA Zonenkarte 2013 für Deutschland
Rohdaten (c) Deutscher Wetterdienst, weiterverarbeitet von digicube, bei Weiternutzung bitte beide Quellen angeben Die Basis bildet die linke Karte (als Durchschnitt 1961-1990), die aktuelle Änderung ... |
Anfrage: INSERT INTO bitki_stats_iplog VALUES ('59226464','1746266551')
MySQL meldet: Duplicate entry '59226464-1746266551' for key 'PRIMARY'
MySQL meldet: Duplicate entry '59226464-1746266551' for key 'PRIMARY'