.
Dattelpalme
|
![]() |
Die Blattbasen bleiben am Stamm erhalten, daher werden sie oft abgesägt. Die Fiederblätter sind ca 3-5 meter lang und etwa knapp unter einem Meter breit. Die Ansätze sind bedornt ( im grunde sind das nicht ausgewachsene Fiederelemente) und die einzelnen Fiederbläter ziemlich hart und nicht ganz ungefährlich für die Augen z.B..
Sie kommt in Nord-Afrika, Nord-Kreta, Süd-Türkei, dem ganen nahen Osten und teilweise in Indien und Südost-Asien vor. Wo eine Dattelpalme natürlich vorkommt, ist meistens auch Wasser nicht weit. Sie wachsen bevorzugt in Gegenden, wo entweder ein Fluss in der Nähe ist, oder das Grundwasser rel hoch.
Arten bzw Unterarten:
Sorte | lat. Name | Herkunft | Beschreibung |
---|---|---|---|
Dattelpalme | Phoenix dactylifera | Echte Dattelpalme, die Art, wessen Früchte man im Supermarkt kauft, im Gegensatz zu den anderen Sorten, dunkelgrüne Fieder und rel. dicher Stamm | |
atlantische Dattel | Phoenix atlantica A. Chev. | Westafrika und Kanaren | |
Kanarische Palme | Phoenix canariensis | Kanaren, Kap Verde, Mittelmeer | |
Senegalesische Dattelpalme | (Phoenix reclinata) | tropisches Afrika (Senegal, Uganda), Yemen | Sie wächst als Gruppe, Tuff, Hort mehrstämmig und wird nicht ganz so hoch wie ihre Schwestern 8-10 m, und ist ziemlich dünnstämmig |
Silber-Dattelpalme, Zuckerpalme | Phoenix sylvestris | Indien, Pakistan | kommt vorwiegend in Indien vor, ist grösser als die Klippen-Dattelpalme, aber kleiner als die Fruchtdattel, die Kretische oder Kanarische Sorte, in Indien zur Zuckerherstellung genutzt, |
Zwerg-Dattelpalme | Phoenix roebelenii | Sri Lanka, Toukin, Annam, Laos und Thailand | oft als Zimmerpflanze angeboten, aussehen wie die Klippensorte, jedoch noch kleinwüchsiger, Sumpfpflanze |
Klippen-Dattelpalme | Phoenix rupicola | Indien | Diese Sorte kommt vorwiegend im Südostasiatischen Raum vor, sehr dünnstämmig und kleinbleibend wie die rhoebellini |
Kretische Dattelpalme | Phoenix theophrasti | Türkei, Kreta | sie kommt in Nord-Kreta und der ganzen Südküste der Türkei vor |
Phoenix humilis Royle. | Indien, Burma, China | ||
Phoenix hanceana Naudin. |
Mittelchina bis Thailand | ||
Pygmäenpalme | Phoenix farinifera Roxb. | Indien, Ceylon and Annam | |
"Zwergpalme" | Phoenix acaulis Roxb | Bangladesch und Indien | |
Julianapalme, Mangroven-Dattelpalme | Phoenix paludosa Roxb | Bangladesch bis Thailand | Sumpfpflanze |
|
| Empfehlen | 5.371 Klicks | |
weiterlesen: Dattelpalme
Seite 1: Beschreibung Phoenix
Seite 2: Zwergdattelpalme Phoenix roebellenii
Seite 3: kanarische Dattelpalme
Seite 2: Zwergdattelpalme Phoenix roebellenii
Seite 3: kanarische Dattelpalme
ähnliche Pflanzen
Möchtest du ein Kommentar abgeben? So kannst du dies im Pflanzen Forum tun.
USDA Zonenkarte 2013 für Deutschland
Rohdaten (c) Deutscher Wetterdienst, weiterverarbeitet von digicube, bei Weiternutzung bitte beide Quellen angeben Die Basis bildet die linke Karte (als Durchschnitt 1961-1990), die aktuelle Änderung ... |